• Skip to main content
  • Home
  • About Thai Ambiente
  • Speisekarte
    • Fertiggerichte – Take Away
    • Meal Prep Services Switzerland
    • Fertiggerichte Bestellen
  • Gutscheine
  • Unsere Gerichte
    • Pad Thai
    • Massaman Curry
  • Kontakt
  •  

Thai Ambiente Restaurant

March 1, 2020 by Leave a Comment

Poh Piah Thod

CHF9.00

Out of stock

Categories: Vorspeise, Vorspeisen
  • Description

Description

Knusprige Frühlingsrollen mit Gemüse und süss-saurer Sauce

Laut Wikipedia ist die “Haut” einer poh piah (薄餅皮) ein weicher, dünner, papierähnlicher Krepp oder Pfannkuchen aus Weizenmehl. Die Methode zur Herstellung der Hülle besteht darin, einen extrem nassen und zähflüssigen Teig herzustellen. Eine Kugel dieses Teiges wird in der rechten Hand gehalten, dann schnell gegen eine heisse Stahlplatte kreisförmig “gerieben” (擦潤餅皮, Hokkien: chhat jūn-piáⁿ phê, wörtlich “um einen Lumpia-Crêpe zu reiben”) und angehoben.[2][3] Durch diesen Vorgang haftet eine sehr dünne Schicht des nassen Teiges an der Platte und beginnt zu kochen. Die Oberseite des Krepps wird dann in der Regel mit Hilfe der Teigkugel durch einen Tupfvorgang von überschüssigen Teigstücken gereinigt.[3] Wenn der Teig fertig gekocht ist, wird er von der heißen Stahlplatte abgezogen, bevor er entfernt wird. Das Reiben erfolgt in der Regel über zwei oder drei Platten gleichzeitig, was es dem Bäcker ermöglicht, kontinuierlich Crêpes herzustellen, und die richtige Zeit für jedes Crêpe gibt, damit es richtig gekocht werden kann.[4] Die Teigkugel wird durch einen Tupfvorgang von überschüssigen Teigstücken befreit.

Popiah-Crepes werden durch “Reiben” hergestellt und dann gefüllt und gerollt.
Er wird in Begleitung einer süßen Soße (oft eine Bohnensauce), einer gemischten Sojasauce oder Hoisin-Sauce oder einer Garnelenpastensauce (hae-ko, Pe̍h-ōe-jī: hê-ko) und wahlweise mit scharfer Chilisauce gegessen, bevor er gefüllt wird. Die Füllung besteht hauptsächlich aus fein geriebenen und gedünsteten oder unter Rühren gebratenen Rüben, Jicama (lokal als Bangkuang bekannt), die je nach Anbieter mit einer Kombination aus anderen Zutaten wie Bohnensprossen, Brechbohnen und Salatblättern gekocht wurden, sowie geriebenen Möhren, Scheiben chinesischer Wurst, in dünne Scheiben geschnittenem gebratenem Tofu, gehackten Erdnüssen oder Erdnusspulver, gebratenen Schalotten und zerkleinertem Omelett. Andere häufige Variationen von Popiah sind Schweinefleisch (leicht gewürzt und unter Rühren gebraten), Garnelen- oder Krabbenfleisch. Seetang ist oft in den Xiamen-Versionen enthalten. Einige Händler in Malaysia und Singapur, vor allem in Nicht-Halalal-Umgebungen, fügen gebratenes Schweineschmalz hinzu. Als frische Frühlingsrolle wird die Popiahaut selbst nicht gebraten.

Related products

  • Sao Noi Hom Pah

    CHF9.50
    Read more
  • Gung Schup Baeng Tod

    CHF14.00
    Read more
  • Thai Spareribs Süss-Saurer Sauce

    CHF9.00
    Read more
  • Placeholder

    Gieu Toad Won Tan Gebackene Won Tan

    CHF9.00
    Read more

Reader Interactions

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Home
  • About Thai Ambiente
  • Speisekarte
  • Gutscheine
  • Unsere Gerichte
  • Kontakt
  •  

Copyright © 2023 · Log in